Zum Inhalt springen

Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)

Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

    Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden… Weiterlesen »Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

Modul 5: KfW (BEG)-Baubegleitung Stichprobenkontrollen – Dokumentation – Abnahme (Webinar | Online)

Inhalte: Inhalt der „Erfolgshaftung“ bei Stichprobenkontrollen – rechtliche Einordnung Vertragspraxis: Regelungsbedarf Stichprobenkontrollen Energieberatung – Objektüberwachung – gesamtschuldnerische Haftungsrisiken – Schnittstellenabgrenzung Abnahme und Mängelrechte Dokumentation –… Weiterlesen »Modul 5: KfW (BEG)-Baubegleitung Stichprobenkontrollen – Dokumentation – Abnahme (Webinar | Online)

Modul 4: Lüftungskonzept und Schimmel im Bau- und Mietrecht (Webinar | Online)

Inhalte: Wohnungslüftung im Bauordnungsrecht und resultierende Vertragspflichten Inhalt der „Erfolgshaftung“ bei Erstellung von Lüftungskonzepten Leistungsinhalte und Schnittstellen im Planungsablauf – Folgen für Vertragspraxis Aktuelle Regelwerksentwicklungen… Weiterlesen »Modul 4: Lüftungskonzept und Schimmel im Bau- und Mietrecht (Webinar | Online)

Modul 3: Dichtheitskonzept – Schnittstellenrisiken – Gesamtschuld (Webinar | Online)

Inhalte: Inhalt der „Erfolgshaftung“ bei Erstellung von Luftdichtheitskonzepten Vertragsrechtliche Bedeutung von DDM (-Messwerten) und Folgen für die Vertragspraxis Dichtheitskonzept: Leistungsinhalte im Planungsablauf – Vertragspflichten –… Weiterlesen »Modul 3: Dichtheitskonzept – Schnittstellenrisiken – Gesamtschuld (Webinar | Online)

Modul 2: Wärmeschutzkonzept und die Besonderheiten bei energetischer Sanierung (Webinar | Online)

Inhalte: Wärmeschutzkonzept: Leistungsinhalte und Vertragspflichten im Planungsablauf Sommerlicher Wärmeschutz – haftungsrelevante Aspekte und Vertragspflichten Bestandsanalyse – Umgang mit Risiken Technische Standards beim Bauen im Bestand… Weiterlesen »Modul 2: Wärmeschutzkonzept und die Besonderheiten bei energetischer Sanierung (Webinar | Online)